Abhängig — Abhängig, er, ste, adj. et adv. 1) Eigentlich, herab hangend, doch nur von den Flächen, mit dem Horizonte einen spitzigen Winkel machend. Die abhängige Seite des Berges. Ein abhängiger Ort. 2) Figürlich, zu einem andern Dinge gehörig, seinen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
abhängig — Adj. (Mittelstufe) durch etw. bedingt, auf etw. angewiesen Beispiele: Er wurde von Drogen abhängig. Er machte seine Zustimmung von ihrer Entscheidung abhängig … Extremes Deutsch
abhängig — Gregor ist finanziell von seinen Eltern abhängig … Deutsch-Test für Zuwanderer
abhängig — ↑dependent, ↑interdependent … Das große Fremdwörterbuch
abhängig — dependent; süchtig; angewiesen (auf); gepaart (mit); gekoppelt (mit); bedingt (durch); verbunden (mit); un … Universal-Lexikon
abhängig — ạb·hän·gig Adj; nicht adv; 1 (von jemandem / etwas) abhängig sein die Hilfe, Unterstützung o.Ä. von jemandem / etwas brauchen ↔ selbstständig sein <von seinen Eltern abhängig sein> 2 etwas ist abhängig von etwas etwas ist durch etwas… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
abhängig — 1. a) bedingt, beeinflusst, bestimmt. b) angewiesen, gebunden, hörig, süchtig, verfallen. 2. unfrei, unselbstständig, untergeordnet; (bildungsspr. abwertend): subaltern; (veraltend): untertan; (früher): leibeigen. 3. abfallend, geneigt. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
abhängig — Abhang, abhängig ↑ hängen … Das Herkunftswörterbuch
abhängig sein von — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • abhängen von Bsp.: • Die meisten Studenten sind von ihren Eltern abhängig, weil sie kein Geld verdienen … Deutsch Wörterbuch
abhängig sein — abhängig sein … Deutsch Wörterbuch